Anlass: 150. Todestag von Andreas Kalvos
Beschreibung: Der in Zante geborene Andreas Kalvos 
(1792-1869) ist einer der wichtigsten griechischen Dichter der Moderne. 
In seinen Werken verband er eine solide neoklassizistische Erziehung mit
 den hohen Idealen der Romantik sowie sprachlichen Elementen des Alt- 
und Neugriechischen. Seine Dichtung verlieh sowohl den revolutionären 
Ideen seiner Zeit als auch seiner persönlichen Vision Ausdruck. Auf der 
nationalen Seite der Münze ist ein Porträt von Andreas Kalvos 
abgebildet. Entlang des linken inneren Münzrands sind der Schriftzug 
„ÁÍÄÑÅÁÓ ÊÁËÂÏÓ 1792-1869“ (ANDREAS KALVOS 1792-1869) sowie das 
Ausgabejahr und eine Palmette (Münzzeichen der griechischen Prägestätte)
 zu sehen, entlang des rechten inneren Münzrands befindet sich die 
Aufschrift „ÅËËÇÍÉÊÇ ÄÇÌÏÊÑÁÔÉÁ“ (Hellenische Republik). Rechts ist 
zudem das Monogramm des Münzdesigners (George Stamatopoulos) 
wiedergegeben. Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der 
Europaflagge dargestellt.