Anlass der Ausgabe: 200 Jahre Suomen Pankki – Finlands Bank 
 
    Beschreibung: Auf der von dem Künstler Hannu 
Veijalainen gestalteten Münze, die anlässlich des 200-jährigen Bestehens
 der finnischen Zentralbank ausgegeben wird, ist der Nationalvogel 
Finnlands, ein Schwan, zu sehen. Im Inneren der Münze finden sich auch 
die beiden Jahreszahlen „2011“ – das Ausgabejahr – und „1811“ – das 
Jahr, in dem Kaiser Alexander I. von Russland verfügte, dass in der 
finnischen Stadt Turku eine Stelle für den Wechsel, Verleih und die 
Einlage von Geld geschaffen werden sollte. Hierbei handelte es sich um 
die erste Bank Finnlands, aus der schließlich die Suomen Pankki – 
Finlands Bank wurde, die 1819 nach Helsinki umzog. Ihren Betrieb als 
Notenbank nahm sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf, 
nachdem Finnland seine eigene Geldeinheit eingeführt hatte und im Land 
Geschäftsbanken entstanden waren. Im äußeren Münzring sind die zwölf 
Sterne der Europäischen Union dargestellt.